Interview mit Carola Burkert
Arbeitsmarkt Deutschland: Der demographische Wandel ist spürbar, es gibt es einen Trend zu Höherqualifizierung und eine Fachkräfteverknappung. Welchen Beitrag kann Migration zu diesen Herausforderungen für die Zukunft der Arbeit leisten?
ERROR: Content Element with uid "5035" and type "media" has no rendering definition!
Arbeitsmarkt Deutschland: Es gab einen deutlichen Beschäftigungsanstieg, allerdings mit Nebenwirkungen wie z.B. die Ausweitung des Niedriglohnsektors. Wie gelingt es, die ungleiche Verteilung von Teilhabechancen zu verringern?
ERROR: Content Element with uid "5032" and type "media" has no rendering definition!
Globale Arbeitsmärkte: Deutschland ist eingebunden in einen globalen Arbeitsmarkt mit Migration. Wie können allerdings negative Entwicklungen wie z.B. Missbrauch von Werkverträgen gestaltet werden?
ERROR: Content Element with uid "5029" and type "media" has no rendering definition!
Steuerung der Migration: Wie ist die Migration aus Drittstaaten für die Zukunft der Arbeit zu steuern? Und wie ist die innereuropäische Mobilität von Arbeitsnehmern zu gestalten für zukünftige Arbeitsmärkte?
ERROR: Content Element with uid "5026" and type "media" has no rendering definition!
Öffentliche Wahrnehmung: Wie gelingt es, die öffentliche Meinung und Wahrnehmung über Migration (Vorteile, Nachteile) zu gestalten?
ERROR: Content Element with uid "5023" and type "media" has no rendering definition!